
Meldepflicht für Cyberangriffe
Am 7. März 2025 hat der Bundesrat beschlossen, die Meldepflicht für Cyberangriffe auf Betreiberinnen und Betreiber kritischer Infrastrukturen per 1. April 2025 in Kraft zu
Die Regulierungsbestimmungen für die Teilnehmer:innen am Finanzmarkt sind vielfältig und komplex. Insbesondere für Start-ups, welche im FinTech-Bereich operieren, ist es von grosser Bedeutung vor Aufnahme der Tätigkeiten die Regulierungssituation richtig zu verstehen.
LezziLegal unterstützt Sie in allen Belangen der Finanzmarktregulierung: Sei es etwa bei Abklärungen bezüglich einer Bewilligungspflicht, beim Verfassen eines Bewilligungsgesuchs oder bei Verfahren vor der FINMA oder vor Gerichten.
Analyse von Geschäftsmodellen
Rechtliche Analysen von Geschäftsmodellen im Hinblick auf mögliche Bewilligungspflichten und Pflicht zum Anschluss an eine Selbstregulierungsorganisation (SRO). Analyse von Token oder NFT und von dezentralisierten Handelssystemen. Einholen von no-action-letters bei der FINMA. Unterstützung bei Initial Coin Offering (ICO).
Einholen von Bewilligungen bei der FINMA
Beratung im Bereich der Compliance
Beratung bei der Ausgestaltung von internen Compliance-Prozessen, insb. im Bereich des FIDLEG und für Versicherungsvermittler. Führen von internen Untersuchungen (Compliane-Audits).
Enforcement- und Gerichtsverfahren
Unterstützung und Vertretung bei Enforcementverfahren der FINMA oder bei Gerichtsverfahren.
Geldwäschereigesetz
Beratung bezüglich GwG-Compliance. Stellung von SRO-Aufnahmegesuchen.
Unsere Neuigkeiten & Blog
Am 7. März 2025 hat der Bundesrat beschlossen, die Meldepflicht für Cyberangriffe auf Betreiberinnen und Betreiber kritischer Infrastrukturen per 1. April 2025 in Kraft zu
Greenwashing ist momentan ein wichtiges Thema in der Gesetzgebung. Nicht nur die EU sondern auch die Schweiz geht gegen Greenwashingvor: das Gesetz gegen den unlauteren
Am 7. März 2025 hat der Bundesrat beschlossen, die Meldepflicht für Cyberangriffe auf Betreiberinnen und Betreiber kritischer Infrastrukturen per 1. April 2025 in Kraft zu
Greenwashing ist momentan ein wichtiges Thema in der Gesetzgebung. Nicht nur die EU sondern auch die Schweiz geht gegen Greenwashingvor: das Gesetz gegen den unlauteren
Einleitung Am 14. August 2024 hat der Bundesrat beschlossen, die USA auf die Liste der Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau zu setzen. Diese Entscheidung ermöglicht
LezziLegal ist Ihre Boutique-Kanzlei für Datenschutz, IT-Recht, Technologie und Regulatory. Massgeschneiderte Lösungen für die digitale Welt in Ihrem Unternehmen.