
Meldepflicht für Cyberangriffe
Am 7. März 2025 hat der Bundesrat beschlossen, die Meldepflicht für Cyberangriffe auf Betreiberinnen und Betreiber kritischer Infrastrukturen per 1. April 2025 in Kraft zu
Unternehmen in allen Branchen und in allen Stadien bieten wir unsere Expertise in allen Rechtsbereichen an: Begleitung in der Unternehmensgründen, Beratung bei Transkationen, Unterstützung bei regulatorischen Fragestellungen und Vertretung bei handelsrechtlichen Streitigkeiten.
Dabei fokussieren wir uns darauf, Ihnen unkomplizierte und kosteneffiziente Lösungen anzubieten.
Unternehmensgründungen
Beratung bezüglich der richtigen Rechtsform und Gesellschaftsstruktur, Erstellung sämtlicher Gründungsunterlagen und Handelsregisterbelege für die Unternehmensgründung, Erstellung von Organisationsreglementen
Analyse der Geschäftsmodelle im Hinblick auf regulatorische Anforderungen
Prüfung spezifischer regulatorischer Anforderungen und Einholung von besonderen Bewilligungen (z.B. im Finanzmarktbereich, im Bereich Lebensmittelrecht oder im Anwendungsbereich des Geldspielgesetzes)
Allgemeine gesellschaftsrechtliche Beratung
Erstellung von Gründer-, Aktionär- oder Gesellschafterbindungsverträgen, Beratung zur optimalen Gesellschafts- und Kapitalstruktur, Beratung im Zusammenhang mit Umwandlungen der Gesellschaftsform
Vertragsrecht
Erstellung und Prüfung von AGB oder individuellen Verträgen
Beratung bei M&A-Transaktionen
Beratung im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen und -verkäufen, Auktionen, Joint Ventures, Öffentlichen Übernahmen, Fusionen, Spaltungen und anderen Umstrukturierungen
Verfahren mit Datenschutzbehörden und Untersuchungen bei Verstössen
Unterstützung und Vertretung in Verfahren mit Datenschutzbehörden sowie interne Untersuchungen bei Datenschutzverstössen. Entwicklung und Umsetzung geeigneter Massnahmen zur Reaktion auf Verstösse.
Handelsrechtliche Streitigkeiten
Beratung und Vertretung in handelsrechtlichen Streitigkeiten vor Gerichten oder Schiedsgerichten.
Intellectual Property
Beratung im Bereich Urheber-, Marken- und Kennzeichenrecht (inkl. Firmen- und Domainrecht). Unterstützung bei der Registrierung von Marken und Domainnamen. Beratung bei Vertriebs- und Lizenzverträgen.
Arbeitsrecht
Beratung in arbeitsrechtlichen Fragen, wie Vertragsgestaltung oder Einhaltung des Arbeitsgesetzes. Führen von Prozessen vor Schlichtungsbehörden und Gerichten.
Mietrecht
Beratung in mietrechtlichen Angelegenheiten für Vermieter oder für Unternehmen als Mieter. Führen von Prozessen vor Schlichtungsbehörden und Gerichten.
Unsere Neuigkeiten & Blog
Am 7. März 2025 hat der Bundesrat beschlossen, die Meldepflicht für Cyberangriffe auf Betreiberinnen und Betreiber kritischer Infrastrukturen per 1. April 2025 in Kraft zu
Greenwashing ist momentan ein wichtiges Thema in der Gesetzgebung. Nicht nur die EU sondern auch die Schweiz geht gegen Greenwashingvor: das Gesetz gegen den unlauteren
Am 7. März 2025 hat der Bundesrat beschlossen, die Meldepflicht für Cyberangriffe auf Betreiberinnen und Betreiber kritischer Infrastrukturen per 1. April 2025 in Kraft zu
Greenwashing ist momentan ein wichtiges Thema in der Gesetzgebung. Nicht nur die EU sondern auch die Schweiz geht gegen Greenwashingvor: das Gesetz gegen den unlauteren
Einleitung Am 14. August 2024 hat der Bundesrat beschlossen, die USA auf die Liste der Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau zu setzen. Diese Entscheidung ermöglicht
LezziLegal ist Ihre Boutique-Kanzlei für Datenschutz, IT-Recht, Technologie und Regulatory. Massgeschneiderte Lösungen für die digitale Welt in Ihrem Unternehmen.